bottleplus logo
bottleplus logo

Alle Artikel

Inbetriebnahme und Nutzung

Wie starte ich mit meiner bottleplus?

bottleplus ist einfach und intuitiv zu bedienen. Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten dein eigenes Sprudelwasser herstellst:. CO2-Zylinder einsetzen:. Carboniser auffüllen:. Wasser einfüllen und CO2 hinzufügen:. Flasche schütteln und genieße

Wie befülle ich den Carboniser korrekt an der Auffüllstation?

Zur Befüllung des Carboniser an der Auffüllstation musst du die folgenden Schritte durchführen:. 1. Schraube den CO2-Zylinder kräftig in die Auffüllstation ein. Es braucht etwas mehr Kraft, als bei anderen Wassersprudlern. Kaputt gehen kann nichts, d

Wann ist der Carboniser voll befüllt?

Wenn du die Flasche an der Auffüllstation 10-15 Sekunden kräftig herunter drückst, nimmt das Fliessgeräusch zuerst ab und dann verschwindet es. Der Carboniser ist dann voll und wiegt ca. 280/290g (ohne den Flaschenkörper). Wichtig: Aufgrund von Funkt

Wie stelle ich mit der spark bottle Sprudelwasser her?

Befolge die folgenden Schritte zur Herstellung von frischem Sprudelwasser mit der spark bottle:. 1. Fülle die Flasche bis zur empfohlenen Füllmenge (wo die Rundung der Flaschenschulter anfängt - lieber etwas zu wenig als zu viel) und schraube den Dec

Wie merke ich, wann der Carboniser leer wird?

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass sich der Carboniser leert:. Der Carboniser-Knopf lässt sich leichter drücken. Das Fließgeräusch des CO₂ wird schwächer. Es dauert länger, bis die Überdruckentlastung anspringt. 👉 Ein leerer Carboniser (ohne Flas

Anleitung zur Reinigung und Pflege

Um die Lebensdauer deiner spark bottle zu maximieren und sicherzustellen, dass sie stets hygienisch und in einwandfreiem Zustand bleibt, findest du hier einige wichtige Tipps zur Pflege und Reinigung:. Für weitere detaillierte Anweisungen und Tipps k