Wie benutzt man die spark bottle von bottleplus?Aktualisiert 9 months ago
bottleplus ist einfach und intuitiv zu bedienen. Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten dein eigenes Sprudelwasser herstellst:
CO2-Zylinder einsetzen:
- Schraube den CO2-Zylinder kräftig in die Auffüllstation ein. Es braucht etwas mehr Kraft, als bei anderen Wassersprudlern. Kaputt gehen kann nichts, deswegen mit vollem Kraftaufwand einschrauben, bis der Zylinder ansteht.
- Es kann sein, dass ein kurzes Zischgeräusch zu hören ist. Falls du dies hörst, dann einfach zügig weiter einschrauben.
Carboniser auffüllen:
- Stelle die Flasche auf die bewegliche Plattform der Auffüllstation und drücke sie 10-15 Sekunden kräftig nach unten, bis das Fließgeräusch erstummt. Der Carboniser ist voll, wenn er 280/290g wiegt (ohne Flasche).
- Wichtig: Es kann sein, dass der Carboniser aufgrund von unseren Funktionstests schon (fast) voll gefüllt bei dir ankam und du ihn vor der ersten Nutzung nicht weiter füllen kannst.
Wasser einfüllen und CO2 hinzufügen:
- Fülle die Flasche maximal bis zur Stelle, an der die Rundung beginnt. Lieber etwas zu wenig, als zu viel.
- Schraube den Deckel fest auf die Flasche, bis er ansteht.
- Drücke den Carboniser-Knopf, bis du die Überdruckentlastung hören kannst. Dies dauert 5-20 Sekunden, je nachdem, wie fest du den Carboniser-Knopf drückst. Die Überdruckentlastung ist als leichtes "Abblasen" zu erkennen.
Flasche schütteln und genießen:
- Schüttle die Flasche kräftig (wie ein Cocktail-Shaker!).
- Für stärkeres Sprudelwasser, drücke den Carboniser-Knopf erneut bis zur Überdruckentlastung und schüttle dann die Flasche nochmals.
- Öffne die Flasche vorsichtig.
Nun kannst du dein frisches Sprudelwasser geniessen :)